Stadt fördert Projekte in Münster-Mitte

  Münster (SMS) Vereine, Verbände, sonstige Vereinigungen und Initiativen können 2024 wieder einen Zuschuss der Bezirksvertretung für Projekte im Stadtbezirk Mitte erhalten. Anträge nimmt die Bezirksverwaltung Mitte der Stadt Münster bis zum 31. Dezember 2023 entgegen. Schwerpunkte der Projekte sollen die Einbindung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, das Miteinander der Generationen, die Inklusion oder … Weiterlesen

Bücher als Erste Hilfe für Kinder und Jugendliche

  Münster (SMS) In der Stadtbücherei Münster ist ab sofort eine neue Leseecke für Kinder und Jugendliche zu finden. Die sogenannte „Erste-Hilfe-Buch-Ecke“ ist im Rahmen des europäischen Projekts „Book = Life“ entstanden, an dem das Büro Internationales im Amt für Bürger- und Ratsservice der Stadt Münster seit 2022 gemeinsam mit Münsters polnischer Partnerstadt Lublin und … Weiterlesen

Videos und Postkarten blicken zurück aufs Friedensjahr

  Münster (SMS) Wer bewegende Momente des Jubiläumsjahres zum Westfälischen Frieden noch einmal erleben oder sie mit Bekannten teilen möchte, wird digital und analog bei Münster Marketing fündig. Der münstersche Filmemacher Simon Jöcker begleitete für Münster Marketing das Jahr. Gedreht hat er bei den großen Veranstaltungen: Er und sein Team waren beim Eröffnungswochenende mit der … Weiterlesen

Münster erneut erfolgreich beim landesweiten „Schulradeln“

  Münster (SMS) Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen prämierte die Mathilde-Anneke-Gesamtschule beim Landeswettbewerb „Schulradeln NRW“. Am Montag, 11. Dezember, fand die Preisverleihung im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln statt.  Das „Schulradeln NRW“ ist ein Sonderwettbewerb innerhalb der Kampagne Stadtradeln. Das Netzwerk Klima-Bündnis organisiert die Kampagne. Es fordert jedes … Weiterlesen

Weihnachtsspendenaktion gestartet

  Münster (SMS) Mit einer Weihnachtsspendenaktion sammelt der Bunte Kreis Münsterland Geld, um Familien mit chronisch und schwer kranken Kindern sowie früh- und risikogeborenen Kindern zu helfen. Geschäftsleute aus der Stadt stellen für die Aktion Präsente bereit. Bürgermeisterin Angela Stähler kam in Vertretung für Oberbürgermeister Markus Lewe, der Schirmherr der Weihnachtsspendenaktion in Münster ist, zur … Weiterlesen

Mittwochstreff, Münster vor 50 Jahren und eine Lichtinstallation am Zwinger

  Mittwochstreff mit Dr. Alfred Pohlmann: Eine neapolitanische Weihnacht in Münster. Die Krippe im Stadtmuseum Der nächste Mittwochstreff mit Dr. Alfred Pohlmann am 13. Dezember geht der Frage nach, wie eine besondere Krippe aus Neapel ihren Weg nach Münster fand. Die italienische Hafenstadt war im 18. Jahrhundert eine der größten Städte Europas, Königsresidenz und Kulturzentrum. … Weiterlesen

Sportplätze bleiben gesperrt

  Münster (SMS) Wegen der aktuellen Wetterbedingungen bleiben die Naturrasenplätze und die Tennenplätze (Ascheplätze) in Münster vorerst bis einschließlich Mittwoch, 13. Dezember, gesperrt. Read More Quelle: Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kostenlose Beratung: Die richtige Heizung finden

  Münster (SMS) Elektrische Wärmepumpe, Fernwärme oder eine Alternative? Von der Art einer Heizungsanlage hängen Wohnkomfort, Kosten und Umweltbelastungen ab. Auf dem Markt gibt es dazu eine Vielzahl an Technologien. Im Neubau haben elektrische Wärmepumpen und Fernwärme zugelegt, auch in Bestandsgebäuden gibt es zu Öl- und Gasheizungen gute Alternativen. Informationen zu Heiztechnik und den aktuell … Weiterlesen

3D-Rundgang führt virtuell durch das Historische Rathaus

  Münster (SMS) Münsters Historisches Rathaus lädt zum virtuellen Besuch ein: Der neue informative Rundgang durch Bürgerhalle und Friedenssaal läuft auf dem heimischen PC ebenso wie auf dem Smartphone. Er ist auch Teil der Stadtführungs-App „Explore Münster – Dein Stadtrundgang“. Die digitale Rathaus-Führung macht Vorfreude auf den Besuch, dient der Vorbereitung und kann vor Ort als … Weiterlesen

Stadt schließt Hallenbad Hiltrup

  Münster (SMS) Nach dem Legionellenbefall in den Duschen des Hallenbads Ost wurden auch im Hallenbad Hiltrup auffällige Werte im Rahmen einer Trinkwasserbeprobung festgestellt. Das Sportamt hat die Ergebnisse am Freitag, 8. Dezember, erhalten. Wie auch im Ostbad müssen unverzüglich Sofortmaßnahmen ergriffen werden. Dazu zählt ein sofortiges Duschverbot, was zu einer Schließung des Hallenbads Hiltrups … Weiterlesen

Industrieweg stadteinwärts gesperrt

  Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster lässt von Dienstag, 12. Dezember, bis voraussichtlich Mittwoch, 13. Dezember, den Industrieweg auf dem Abschnitt unter der B51 sanieren. Betroffen ist nur die Spur in Fahrtrichtung Innenstadt. Das entsprechende Teilstück ist daher für den stadteinwärtigen Straßenverkehr gesperrt. Eine Umleitung ist über die B51, … Weiterlesen

Nachhaltige Weihnachtsfreude: Tauschaktion im Haus der Nachhaltigkeit

  Münster (SMS) Die eigene Weihnachtsdekoration auffrischen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten: Das Haus der Nachhaltigkeit an der Hammer Straße lädt von Dienstag, 12. Dezember, bis zum Freitag, 22. Dezember, zum nachhaltigen Tausch von Weihnachtsschmuck und stärkt die Bedeutung von umweltbewussten und nachhaltigem Handeln in der Stadtgesellschaft.  Die Idee hinter der Aktion ist … Weiterlesen

Blindgängerverdacht in der Kerkerinckstraße

  Münster (SMS) Kampfmittelüberprüfungen im Zuge des Glasfaserausbaus im Geistviertel haben in der Kerkerinckstraße Hinweise auf einen möglichen Blindgänger ergeben. Der Verdachtspunkt wird am Donnerstag, 14. Dezember, freigelegt. Erst dann wird sich klären, ob eine Entschärfung und damit auch eine Evakuierung im Umfeld erforderlich ist. Falls ein Kampfmittel gefunden wird und in der Folge eine Evakuierung … Weiterlesen

Stadt sperrt Sportplätze in Münster

  Münster (SMS) Wegen der aktuellen Wetterbedingungen sperrt die Stadt die Naturrasenplätze und die Tennenplätze (Ascheplätze) in Münster bis einschließlich Montag, 11. Dezember 2023.  Read More Quelle: Pressemitteilungen der Stadt Münster

Stadt erarbeitet Aktionsplan „Istanbul-Konvention“ zum besseren Schutz von Frauen vor Gewalt

  Münster (SMS) Die Stadt Münster rückt die Prävention und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt verstärkt in den Fokus und hat mit der Erarbeitung des Aktionsplans „Istanbul-Konvention“ begonnen. Auf Einladung des Amtes für Gleichstellung trafen sich am Freitag, 8. Dezember, Interessensgruppen und Organisationen sowie Expert*innen aus der Stadtgesellschaft, der Polizei, der Politik … Weiterlesen

150 Jahre Fiege-Gruppe: Oberbürgermeister Markus Lewe überreicht Silberne Rathausgedenkmünze

  Münster (SMS) Die Fiege-Gruppe feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum des Logistikdienstleisters hat Oberbürgermeister Markus Lewe am Donnerstag, 7. Dezember, die Vorstandsvorsitzenden des Familienunternehmens, Jens Fiege und Felix Fiege, in den Friedenssaal eingeladen und sie mit der Silbernen Rathausgedenkmünze ausgezeichnet. „Mit Fiege würdigen wir heute ein Familienunternehmen, das seit der Firmengründung … Weiterlesen

Zehnte Auflage der „Wochen gegen Rassismus““ in Münster

  Münster (SMS) Die „Wochen gegen Rassismus“ feiern im kommenden Jahr Jubiläum in Münster: Zum zehnten Mal lädt das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Engagierte und Interessierte ein, Veranstaltungen zum Thema „Rassismus“ zu organisieren oder zu besuchen. Die „Wochen gegen Rassismus“ finden vom 11. bis 24. März 2024 statt. „Es gibt aktuell in Gesellschaft, Politik und … Weiterlesen

Fördermittel für die Integrationsarbeit in Münster auch im Jahr 2024

  Münster (SMS) Die Stadtverwaltung fördert auch im kommenden Jahr die Integrationsarbeit in Münster: Initiativen, Vereine, Einrichtungen und Glaubensgemeinschaften, die sich ehrenamtlich für neu eingewanderte Menschen engagieren, können beim Kommunalen Integrationszentrum (KI) Münster wieder Fördermittel für ihre Arbeit beantragen. Insgesamt 115.750 Euro stellt das Land NRW im Programm „Komm-An NRW“ Münster für das Jahr 2024 … Weiterlesen

Neues Innenstadt-Netzwerk startet

  Münster (SMS) Welche Handels-, Gastronomie- und Nutzungskonzepte sind in Zukunft erfolgreich? Mit dieser Frage beschäftigen sich Eigentümerinnen und Eigentümer von Gewerbeimmobilien in der Innenstadt aktuell intensiv. Herausforderungen bei der Neuvermietung und der Umnutzung geraten in den Fokus. Vor diesem Hintergrund lädt das Zentrenmanagement der Stadt Münster alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Gewerbeimmobilien in der … Weiterlesen

Gewerbegebiet Loddenheide: Bebauungsplan wird geändert

  Münster (SMS) Südöstlich der münsterschen Innenstadt im Gewerbegebiet Loddenheide plant die Mosecker GmbH & Co. KG ihren Betrieb zu erweitern und die firmeneigenen Grundstücke zusammenhängend zu entwickeln. Die Stadt Münster bereitet daher gemeinsam mit dem Unternehmen die Verlegung des Wendehammers des Gustav-Stresemann-Wegs sowie die Zusammenführung der derzeit getrennten überbaubaren Grundstücksbereiche vor.   Für die … Weiterlesen

Verwaltung schließt vom 27. Dezember 2023 bis zum 29. Dezember 2023

  Münster (SMS) Die Stadtverwaltung Münster schließt zwischen den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel: Vom 27. Dezember 2023 bis zum 29. Dezember 2023 bleiben fast alle Einrichtungen der Stadt geschlossen, darunter die Stadthäuser 1, 2 und 3. Die Stadt Münster hat sich für die Betriebsschließung entschieden, um Energie einzusparen.  Die Bürgerbüros werden dementsprechend nicht öffnen. Daher … Weiterlesen

Stadt gestaltet Grünflächen an Kita Eichenaue in Handorf neu

  Münster (SMS) Die Stadt Münster muss die Grünflächen auf dem Außengelände der Kindertagesstätte Eichenaue in Handorf sowie weitere angrenzende Flächen umgestalten. Der vorbereitende Rückschnitt erfolgt kurzfristig in dieser Woche. Die Erdarbeiten beginnen, sobald die Bodenverhältnisse es zulassen. Sie werden voraussichtlich zwei Wochen dauern. Derzeit ist der Untergrund für die Arbeiten witterungsbedingt noch zu stark … Weiterlesen

Westfälische Friedenskonferenz: Münster 2024 erneut Gastgeber

  Münster (SMS) Das Historische Rathaus in Münster ist im kommenden Jahr erneut Ort für die Westfälische Friedenskonferenz. Das hat die Wirtschaftliche Gesellschaft für Westfalen und Lippe e. V. (WWL) bekannt gegeben, die die Konferenz nach der diesjährigen Premiere am 20. September 2024 zum zweiten Mal ausrichtet. „Nicht zuletzt im Jubiläumsjahr hat unsere Stadt gezeigt, … Weiterlesen

Münster-Nadel 2023 an zwölf engagierte Frauen und Männer verliehen

  Münster (SMS) Zwölf engagierte Münsteranerinnen und Münsteraner haben die Münster-Nadel 2023 für ihren vorbildlichen ehrenamtlichen Einsatz erhalten. Oberbürgermeister Markus Lewe hat die Münster-Nadel am Tag des Internationalen Ehrenamtes am Dienstag, 5. Dezember, im Festsaal des Rathauses verliehen. „Das Ehrenamt in seiner ganzen Vielfalt ist ein elementarer Baustein einer lebendigen Gesellschaft und macht ein gelungenes … Weiterlesen

Spanische Fachkräfte unterstützen städtische Kitas

  Münster (SMS) Unterstützung für die städtischen Kindertageseinrichtungen: Die Stadt Münster beschäftigt im Rahmen eines Modellprojektes in ihren Kitas ab sofort Erzieherinnen und Erzieher aus Spanien. In dieser Woche haben die sieben Fachkräfte ihre Arbeit in Münster aufgenommen. Die Stadt hatte sie gemeinsam mit der Kölner Organisation „Talentbrücke“ ausgewählt. Drei weitere Fachkräfte werden im März … Weiterlesen

Ziviler Schrott statt Blindgänger in der Offenbergstraße

  Münster (SMS) Entwarnung für heute im Aaseeviertel: Bei der Freilegung eines Verdachtspunkts in der Offenbergstraße ist am Mittwochmorgen, 6. Dezember, statt eines Blindgängers nur ziviler Schrott gefunden worden. Weitere Überprüfungen im Umfeld stehen noch an, Sperrungen und eine Evakuierung sind heute aber nicht notwendig. Auch das Altenheim Friedrichsburg muss seine Bewohnerinnen und Bewohner nicht … Weiterlesen

Vorweihnachtliche Klänge mit Holly’s Cat in der Stadtteilbücherei am Hansaplatz

  Münster (SMS) Die Stadtteilbücherei am Hansaplatz lädt am Mittwoch, 13. Dezember, zu einem vorweihnachtlichen Konzert mit dem Duo Holly’s Cat ein. Beginn der Veranstaltung in der Stadtteilbücherei an der Wolbecker Straße 97 ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Duo Holly’s Cat vereint Jazz, Blues und Hollywoodmusik der 1950er bis 1970er-Jahre. Udo … Weiterlesen

Münster erneut als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet

  Münster (SMS) Der Transfair e.V. hat Münster für zwei weitere Jahre als „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet. „Durch Ihr Engagement für den fairen Handel vor Ort nimmt die Stadt Münster eine Vorreiterrolle ein“, bescheinigt der Verein in einer Urkunde Michael Radau, Sprecher der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Münster. Er gratuliert Oberbürgermeister Markus Lewe und allen münsterschen Fairtrade-Engagierten zu dem … Weiterlesen

Stadt sperrt Naturrasenplätze in Münster

  Münster (SMS) Wegen der aktuellen Wetterbedingungen sperrt die Stadt die Naturrasenplätze in Münster bis einschließlich Freitag, 8. Dezember. Die Kunstrasenplätze und Ascheplätze (Tennenplätze) in Münster sind dagegen wieder bespielbar. Read More Quelle: Pressemitteilungen der Stadt Münster

Bauarbeiten der Friedrich-Ebert-Straße bis 8. Dezember

  Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau repariert derzeit den Schmutzwasserhausanschluss an der Friedrich-Ebert-Straße 166. Dafür verkürzt es die Busspur im Bereich der Baustelle und gibt dieses Teilstück als Geh- und Radweg frei. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 8. Dezember.   Read More Quelle: Pressemitteilungen der Stadt Münster