Münster News: Awm-Aktion „Sauberes Münster“ startet wieder

  Münster (SMS) Ab sofort und bis zum 16. Februar können sich alle Interessierten bei den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (awm) unter awm.muenster.de/sauberes-muenster für die stadtweite Frühjahrsputzaktion „Sauberes Münster“ anmelden. Sie findet in diesem Jahr vom 15. bis 21. März statt. Wer keine Möglichkeit zur Online-Anmeldung hat, kann sich alternativ unter der Telefonnummer 02 51/60 52 55 … Weiterlesen

Münster News: Familiensonntag und Pony-Ball im Schaufenster Stadtgeschichte

  Familiensonntag – Die Stadt des Adels. Münster im 18. Jahrhundert Das Stadtmuseum Münster lädt am 14. Januar um 15 Uhr zum nächsten Familiensonntag ein. Während die Erwachsenen bei einem Rundgang vielfältige Einblicke in die Geschichte Münsters im 18. Jahrhundert und das damalige Leben erhalten, können sich Kinder (ab sechs Jahren) in einem separaten Zeichenkurs … Weiterlesen

Münster News: Naturrasenplätze bleiben gesperrt

  Münster (SMS) Wegen der aktuellen Wetterbedingungen bleiben die Naturrasenplätze in Münster vorerst bis einschließlich Freitag, 12. Januar, gesperrt. Die Tennenplätze (Ascheplätze) sind dagegen wieder freigegeben und wie die Kunstrasenplätze bespielbar. Read More

Münster News: Stadt Münster fördert wieder inklusive Projekte

Münster (SMS) Die Stadt Münster fördert auch in diesem Jahr Projekte der inklusiven Gesundheitsversorgung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Leben in der Stadtgesellschaft. Vereine, Gruppen und Organisationen können sich bei der Stadt für konkrete Ideen und Projekte bis zum 31. März um einen Zuschuss bewerben. Egal, ob Kochkurs oder integratives Schwimmangebot: Auch Menschen … Weiterlesen

Online-Themenabend zur energetischen Sanierung

  Münster (SMS) Geld sparen, die Energieversorgung der Zukunft sichern und das Klima schützen: Von einer energetischen Sanierung profitieren alle. Thomas Weber, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, informiert beim nächsten Online-Themenabend der Stabsstelle Klima der Stadt Münster, über Möglichkeiten der energetischen Sanierung der eigenen Immobilie und beantworten Fragen rund um die Finanzierung.  Die zweistündige Veranstaltung „Energetisch … Weiterlesen

Startschuss für 675 neue Buswartehallen

  Münster (SMS) Während der Kran die alte Buswartehalle am Schulzentrum Wolbeck samt Fundament aus der Erde hebt, steht das neue Modell zum Einbau schon auf dem LKW bereit: Am Donnerstag, 4. Januar, setzte Arno Minas, Immobilien- und Nachhaltigkeitsdezernent der Stadt Münster, gemeinsam mit Daniel Lange, Geschäftsführer der RBL Media GmbH, den ersten Spatenstich für … Weiterlesen

Stadt Münster saniert Dirtparkanlage in Berg Fidel

  Münster (SMS) Die Stadt Münster saniert 2024 die rund 3.500 qm große Fläche mit der derzeit gesperrten Dirtparkanlage im Stadtteil Berg-Fidel. Das Projekt wird durch Spendengelder und Eigenmittel der Stadt Münster finanziert. Die neue Freizeitsportanlage westlich der Primus Schule soll Kindern und Jugendlichen aus Berg Fidel und Umgebung einen neuen Ort für Bewegung und … Weiterlesen

Jazzfestival: Britisches Oktett entfacht Farbenrausch

  Münster (SMS) Zum Abschluss der Jazzfestival-Kurzausgabe Shortcut schickt das Zoe Rahman-Oktett das Publikum durch eine berauschende Farbwelt des Klangs. „Colour of sound“ – Farbe des Klangs, lautet nicht nur der Titel von Zoe Rahmans aktuellem Album. So ist auch ihre Tour und das Konzert am Samstag, 6. Januar, im Theater Münster überschrieben. „Jedes Konzert … Weiterlesen

Hallenbad Ost: Legionellenwerte weiterhin erhöht

  Münster (SMS) Das Hallenbad Ost muss bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Die Legionellenwerte des Duschwassers im Ostbad liegen weiterhin außerhalb des zulässigen Bereichs. Das zeigen die Ergebnisse der letzten Beprobung vom 15. Dezember 2023, die das Sportamt nun erhalten hat. Zwar führte die chemische Desinfektion durch eine Fachfirma zu einem Absenken der Werte. Der Normbereich ist jedoch … Weiterlesen

Stadt stellt Entwurf für neuen Bikepark an der Steinfurter Straße vor

  Münster (SMS) Die Stadt Münster lädt zu einem zweiten Beteiligungsworkshop für die neue Bike-Anlage an der Steinfurter Straße am Mittwoch, 10. Januar, ein. Vorgestellt wird der Entwurf, den das Planungsbüro DSGN concepts mit den Anregungen und Wünschen aus dem ersten Workshop im November 2023 entwickelt hat. Dabei waren beispielsweise Müllentsorgung und die Nutzung der … Weiterlesen

Wasserrohrbruch im Schaufenster Stadtgeschichte und eine Führung zur Frauenstraße 24

  Öffentliche Führung: F24 – besetzt – Geschichte der Frauenstraße 24 Eine Themenführung durch die aktuelle Sonderausstellung zur Geschichte der Frauenstraße 24 bietet das Stadtmuseum Münster am Samstag, 6. Januar, um 16 Uhr an. Auf Initiative des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Universität Münster besetzten am 3. Oktober 1973 mehr als 300 Menschen das Haus Frauenstraße … Weiterlesen

Silvesterbilanz: awm sammeln 5,8 Tonnen Abfall

  Münster (SMS) An Silvester und Neujahr waren die Abfallwirtschaftsbetriebe mit sechs Beschäftigten, zwei Groß- und einer Kleinkehrmaschine sowie einem Papierkorbwagen in der Innenstadt im Einsatz und sammelten 5,8 Tonnen Abfall ein – überwiegend Raketen- und Böllerreste sowie Glasbruch. Damit ist die Abfallmenge der Silvesternacht wieder auf einem Niveau wie vor der Corona-Pandemie.   Im … Weiterlesen

Stadtrat Wolfgang Heuer dankt Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) für Einsatz

  Münster (SMS) Zum Jahreswechsel bedankte sich Stadtrat Wolfgang Heuer persönlich beim Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) für den großen Einsatz der Mitarbeitenden im vergangenen Jahr. Bei einem Besuch des KOD-Standorts in der Nieberdingstraße verwies Heuer dankend auf viele Einsätze mit schwierigen Herausforderungen in 2023.  Heuer nahm bei seinem Besuch als zuständiger Dezernent zunächst an der Dienstbesprechung … Weiterlesen

Jazzfestival: Restkarten gehen vor den Konzerten in den Verkauf

  Münster (SMS) Wer keine Karten für die Shortcut-Ausgabe des Internationalen Jazzfestivals Münster ergattert hat, bekommt am Konzertabend, 6. Januar, noch einmal Gelegenheit. Kurz vor Konzertbeginn um 18 Uhr gibt die Theaterkasse, Neubrückenstraße 63, nicht abgeholte Karten in den Verkauf.  Nachtsession am 6. Januar, Nachhall am 7. Januar Der Festival-Tipp für Nachtschwärmer: Um etwa 23 … Weiterlesen

Sportplätze in Münster bleiben gesperrt

  Münster (SMS) Wegen der aktuellen Wetterbedingungen bleiben die Naturrasenplätze und die Tennenplätze (Ascheplätze) in Münster vorerst bis einschließlich Freitag, 5. Januar, gesperrt. Read More Quelle: Pressemitteilungen der Stadt Münster

Vergleichsweise ruhige Silvsternacht in Münster

  Münster (SMS) Die Feuerwerksverbotszonen in Münster haben sich aus Sicht von Ordnungsdezernent Wolfgang Heuer bewährt: „Ich bin  insgesamt zufrieden, in Münster blieb es weitgehend friedlich. Die drei erstmals von der Stadt eingerichteten Feuerwerksverbotszonen haben funktioniert und zum günstigen Verlauf der Nacht beigetragen“, bilanziert Heuer. Das Einsatzaufkommen der Feuerwehr im Stadtgebiet sei im Vergleich zum … Weiterlesen

Stadt erinnert an Verbotszonen für Feuerwerk

  Münster (SMS) Im Vorfeld der Silvesternacht erinnert Ordnungsdezernent Wolfgang Heuer an die drei Verbotszonen für Silvesterfeuerwerk im Stadtgebiet. „Ein leichtfertiger und unsachgemäßer Umgang mit Pyrotechnik führt immer wieder zu Verletzungen und Gefährdungen von Personen“, warnt Heuer. In der zurückliegenden Silvesternacht war dies in Münster vor allem am Domplatz, am Prinzipalmarkt und auf dem Bahnhofsvorplatz … Weiterlesen

Stadt Münster schließt Sirenentest erfolgreich ab

  Münster (SMS) Die Feuerwehr der Stadt Münster hat heute (Donnerstag) wie angekündigt 70 Sirenen im Stadtgebiet überprüft. Das Sirenensystem der Stadt Münster hat sich dabei als funktionstüchtig erwiesen. Bei der probeweisen Ansteuerung der Sirenen wurden zwischen 9 und 11 Uhr mehrere Tonsignale ausgespielt, mit denen die elektronische Ansteuerung der Anlagen eingestellt und überprüft werden … Weiterlesen

Jazzfestival: Klänge vergangener Jahrhunderte

  Münster (SMS) Der Klang längst vergangener Jahrhunderte ist im kommenden Jahr beim „Internationalen Jazzfestival Münster Shortcut“ zu hören: Drei altertümliche Instrumente und ein Schlagzeug bringt das zweite Konzert des Abends am 6. Januar (Samstag) zusammen auf die Bühne des Theaters Münster. Eigens für das Jazzfestival finden sich vier Musikerinnen und Musiker zum Quartett „Alchemia … Weiterlesen

Leitstellen von Stadt Münster und Kreis Coesfeld vernetzt

  Münster (SMS) Die Leitstellen für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz der Stadt Münster und des Kreises Coesfeld sind seit Anfang dieser Woche vernetzt. Erste Einsätze wurden bereits erfolgreich zwischen den Leitstellen abgeschlossen und zeigen, dass diese Vernetzung sinnvoll ist. „Hiermit werden sowohl einer gesetzlichen Forderung entsprochen als auch die Übermittlung von Einsätzen und wichtiger Informationen … Weiterlesen

Naturrasen- und Tennenplätze sind gesperrt

  Münster (SMS) Die Naturrasen- und Tennenplätze (Ascheplätze) in Münster bleiben bis einschließlich Dienstag den 02.01.2024 gesperrt, da auch in diesem Zeitraum täglich Regen vorhergesagt ist. Die Kunstrasenplätze sind bespielbar.  Read More Quelle: Pressemitteilungen der Stadt Münster

Weniger Marktbeschicker am 27. Dezember

  Münster (SMS) Die Stadt Münster weist darauf hin, dass der Markt am Dom am Mittwoch, den 27. Dezember 2023, direkt nach den Weihnachtsfeiertagen, von einer spürbar verringerten Beschickerzahl angefahren wird. Es wird insofern um Verständnis gebeten, wenn es zu Lücken auf dem Platz vor dem Dom kommt. Read More Quelle: Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kita-Anmeldungen bis Ende Januar möglich

  Münster (SMS) Eltern, die ihre Kinder ab August 2024 für eine Kindertageseinrichtung (Kita) in Münster anmelden möchten, können ihren Bedarf bis spätestens zum 31. Januar im Kita-Navigator vormerken. Ebenfalls bis Ende Januar sind Änderungen an dem bereits bestehenden Datensatz in der stadtweiten Online-Plattform möglich. Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien informiert dazu in … Weiterlesen

Advent 2023: Stadt zieht positive Bilanz

  Münster (SMS) Mit vielen Gästen in der Stadt, nahezu ausgebuchten Hotels an den Wochenenden, beliebten Serviceangeboten und dem Veranstaltungs-Highlight „Münster singt“ zieht Münster Marketing ein positives Fazit für den Advent 2023. „Die kurze Adventszeit in diesem Jahr mit nur vier Wochen lockte vor allem an den Wochenenden viele Besucherinnen und Besucher auf die Weihnachtsmärkte“, … Weiterlesen

Stadt nimmt Bauanträge ab 2024 digital entgegen

  Münster (SMS) Ab dem 1. Januar 2024 ist es in Münster möglich, Bauanträge digital einzureichen. Ein ausgedruckter Antrag ist dann nicht mehr zwingend notwendig. Das Bauordnungsamt der Stadt Münster nutzt dazu das landesweite „Bauportal.NRW“. Hier können alle notwendigen Unterlagen online als PDF-Dokumente hochgeladen werden. Die Plattform führt dabei Schritt für Schritt durch das Antragsverfahren … Weiterlesen

Jazzfestival: Italienische Ausnahmegeigerin spielt in Münster

  Münster (SMS) Die kleine „Shortcut“-Ausgabe des Internationalen Jazzfestivals Münster wartet zu Beginn des neuen Jahres mit spannenden Premieren auf: Den Anfang macht am 6. Januar (Samstag) um 18 Uhr das junge Trio „Terre Ballerine“ aus Italien im Großen Haus des Theaters Münster. In Deutschland war das Trio bislang nicht zu erleben. Es ist hierzulande … Weiterlesen

„Nette Toiletten“ jetzt auch in der Innenstadt

  Münster (SMS) Zum Jahreswechsel übernimmt die Stadtverwaltung die Bewirtschaftung der öffentlichen Toiletten in Münster und führt zugleich das Konzept „Die Nette Toilette“ in der Innenstadt ein. Lokale, Geschäfte oder andere Einrichtungen, die ihre Gästetoiletten für die Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung stellen, erhalten dafür einen Betriebskostenzuschuss von der Stadt. Zum Start im Januar stehen drei … Weiterlesen

Technische Tests an neuen Sirenen

  Münster (SMS) Der Ausbau des Sirenen-Netzes in Münster steht vor dem Abschluss. Am Donnerstag, 28. Dezember, stellen Techniker die Ansteuerung der 70 neu installierten Anlagen im Stadtgebiet ein. Dazu werden in der Zeit von 9 bis 11 Uhr eine Reihe von Sirenensignalen ausgelöst. Begonnen werden die Signale mit einem einminütigen Dauerton für die Entwarnung. … Weiterlesen

Stadt Münster lädt zum Neujahrsempfang ein

  Münster (SMS) Im Januar 2024 laden die Verwaltung der Stadt Münster und der Rat traditionell zum Neujahrsempfang ein. Ausnahmsweise findet die Veranstaltung an einem Montagabend statt. Am 29. Januar 2024 um 18 Uhr begrüßt Oberbürgermeister Markus Lewe alle Bürgerinnen und Bürger im Festsaal des Rathauses, um mit ihnen auf das neue Jahr zu blicken. … Weiterlesen