Stadt plant neue Beachvolleyballhalle an der Grevener Straße

  Münster (SMS) Um ihren Status als „Bundesstützpunkt für Volleyball weiblich“ langfristig zu sichern, plant die Stadt Münster den Bau einer neuen Beachvolleyballhalle. Die Sportstätte soll an der Grevener Straße in direkter Nachbarschaft zur Kletterhalle sowie dem Freibad Coburg entstehen. Das Investitionsvolumen beträgt 5,3 Millionen Euro. Rund 55 Prozent davon sollen aus Fördergeldern des Landes … Weiterlesen

Delegation aus Winnyzja im Friedenssaal empfangen

  Münster (SMS) Eine vierköpfige Delegation aus Münsters ukrainischer Solidaritätspartnerstadt Winnyzja war am Samstag, 18. November, auf Einladung von Oberbürgermeister Markus Lewe im Friedenssaal im Historischen Rathaus zu Gast. Winnyzjas Bürgermeister Serhii Morhunov, der erstmals nach Münster reiste, trug sich bei dem Empfang in das Goldene Buch der Stadt ein und nahm einen Schluck aus … Weiterlesen

Unsichtbare Dämmung der Außenwände

  Münster (SMS) Wer bei Dämmmaßnahmen nur an dick verpackte Fassaden und ausgebaute Dachstühle denkt, übersieht eine Dämmvariante, die sich gerade für die typischen Klinkerfassaden in Münster besonders eignet: die Kerndämmung. Über Nutzungsmöglichkeiten und Hintergründe dieser diskreten, aber äußerst effizienten Dämmmethode informiert Thomas Weber, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, beim Online-Themenabend „Kerndämmung“ am Donnerstag, 30. November, … Weiterlesen

Entwarnung: kein Blindgänger in der Trauttmansdorffstraße

  Münster (SMS) Die Hinweise auf einen möglichen Blindgänger in der Trauttmansdorffstraße haben sich nicht bestätigt. Nach der Freilegung des Verdachtspunkts am heutigen Sonntagmorgen, 19. November, wurde nur ziviler Schrott im Erdreich gefunden. Die Feuerwehr konnte kurz nach Beginn der Freilegungsarbeiten Entwarnung geben. Kampfmittelüberprüfungen in der Trauttmansdorffstraße hatten Hinweise auf einen möglichen Blindgänger ergeben. Der … Weiterlesen

Solidaritätspartnerschaft: Delegation aus Winnyzja in Münster zu Gast

  Münster (SMS) Die Solidaritätspartnerschaft der Stadt Münster mit der ukrainischen Stadt Winnyzja ist seit März dieses Jahres offiziell besiegelt. Seit dem gestrigen Donnerstag, 16. November, ist eine vierköpfige Delegation aus Winnyzja – darunter auch Bürgermeister Serhii Morhunov – in Münster zu Gast, um über bestehende gemeinsame Projekte und zukünftige Kooperationsmöglichkeiten zu sprechen. „Bei meinem … Weiterlesen

Internationaler Männertag: Stadt zeigt Kinofilm

  Münster (SMS) Das Amt für Gleichstellung zeigt anlässlich des Internationalen Männertags am Sonntag, 19. November, den Film „Joyland“. Der Coming of Age-Film des pakistanischen Regisseurs Saim Sadiq ist eine queere Liebesgeschichte, die mit den traditionellen Männlichkeitsvorstellungen der streng patriarchal organisierten Gesellschaft in Pakistan bricht. „Joyland“ ist am Sonntag um 17 Uhr im Cinema zu … Weiterlesen

Stadt schränkt Silvesterfeuerwerk ein

  Münster (SMS) Die Stadt Münster erlaubt in der Silvesternacht an Domplatz, Prinzipalmarkt und Bahnhofsvorplatz kein Feuerwerk. Sowohl das Abbrennen und Abschießen als auch das Mitführen von Pyrotechnik ist hier vom 31. Dezember 2023 (Silvester) um 22 Uhr bis zum 1. Januar 2024 (Neujahr) um 4 Uhr verboten. „In der zurückliegenden Silvesternacht ist es in … Weiterlesen

Stadt erhält Sandstein-Schriftzug

  Münster (SMS) Am Tag des offenen Denkmals® haben Jugendliche den Schriftzug „Stadt Münster“ in Baumberger Sandstein eingearbeitet und diesen jetzt an die Verwaltung überreicht. Bürgermeisterin Angela Stähler nahm das Werk entgegen. Der Schriftzug ist anlässlich der Bundesweiten Eröffnung des Tags des offenen Denkmals (10. September) am Stand der Jugendbauhütten auf dem Prinzipalmarkt entstanden. „Ich … Weiterlesen

Vorlesetag: Oberbürgermeister und NRW-Bildungsministerin besuchen Kreuzschule

  Münster (SMS) Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags haben Oberbürgermeister Markus Lewe und Dorothee Feller, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, am Freitag, 17. November, die Kreuzschule in Münster besucht. Markus Lewe las Kindern der Klasse 3a aus dem Buch „Die Wanze – ein Insektenkrimi“ von Paul Shipton vor. Schülerinnen und Schüler der Klasse … Weiterlesen

Rasenplätze bis einschließlich Montag gesperrt

  Münster (SMS) Die städtischen Naturrasenplätze in Münster sind gesperrt. Aufgrund der Niederschläge der vergangenen Tage sind die Böden mit Wasser gesättigt, die Plätze sind nicht bespielbar. Da für das Wochenende weiterer Regen angekündigt ist, bleiben die Rasenplätze bis einschließlich Montag, den 20. November, für den Spiel- und Trainingsbetrieb gesperrt. Auf Kunstrasen- und Aschenplätzen (Tennenplätzen) … Weiterlesen

Seniorinnen und Senioren in der VHS

Münster (SMS) Seniorinnen und Senioren in Münster sind am Freitag, 24. November, zu einem Aktionsnachmittag zu den Themen Ernährung und Bewegung eingeladen. Dabei können sie Nützliches über diese Bausteine eines gesunden Lebens erfahren und die eigene Beweglichkeit testen. Die gemeinsame Veranstaltung vom Gesundheitsamt der Stadt Münster, der Kommunalen Seniorenvertretung Münster (KSVM), dem Stadtsportbund Münster (SSB), … Weiterlesen